Mit ganzem Herzen Klima

Gemeinschaftsgärtnern - im Dorschberg Zentrum

2025-07-07 17:19 Klima - Rückblick
Mit dem neuen Urban-Gardening-Projekt wird die Grünfläche an der Stadtbücherei im Dorschberg Zentrum zum Treffpunkt für alle, die Lust haben mitzugestalten, zu pflanzen und gemeinsam einen lebendigen Ort zu schaffen. Das Projekt wird von der Stadt Wörth am Rhein gemeinsam mit „Urbane Gärten Karlsruhe“ umgesetzt. Die gemeinnützige Organisation bringt ihre Erfahrung aus zahlreichen Projekten ein und unterstützt mit Fachwissen und begleitenden Workshops.

Das Projekt ist Teil des Transformationsprozesses für das Dorschberg Zentrum. Ziel ist es, eine engagierte Gemeinschaft zu fördern und gemeinsam einen lebenswerten Stadtteil zu gestalten. Zudem ermöglicht es allen Menschen in den Wohnhäusern in Wörth auch ohne einem eigenen Garten, Gemüse selbst anzubauen. Die neuen Hochbeete bieten Platz für frisches Obst, Gemüse und Kräuter - selbstgezogen, nachhaltig und gesund.
Die erste Veranstaltung fand am 12. April statt. Während dieser wurden gemeinsam achteckige Hochbeete gepflanzt. Es folgt eine Veranstaltung Anfang Mai, bei der Beerensträucher gepflanzt wurden, eine Veranstaltung Mitte Mai, in der das Prinzip des Vertikalen Gärtnerns vorgestellt wurde und passen dazu die Hochbeete um Rankhilfen ergänzt wurden.

Alle Termine findet ihr auch in unserem Klima-Kalender.

Mitmachen leicht gemacht
Das Projekt ist offen für alle – ohne Anmeldung! Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern sehr willkommen.