Natürlicher Dünger
Für die eigenen Pflanzen eigenen Dünger herstellen
Unterstützung beim Wachsen
Unterschiedliche Pflanzen benötigen unterschiedliche Nährstoffe, um kräftig und gesund wachsen zu können. Es gibt diverse Möglichkeiten, wie du deinen eigenen Dünger aus Küchenabfällen herstellen kannst – je nach Pflanzenart werden andere Nährstoffe benötigt. So kannst du Geld und zusätzlichen Müll vermeiden.
Heimische Pflänzchen
Da, wo sie hingehören
Naturgarten mit regionalem Grün
Schottergärten? Lieber nicht. Sie sind aus diversen Gründen nicht umweltfreundlich, weil sie einerseits keinerlei Unterschlupf für Insekten und Tiere bereithalten und sich andererseits im Sommer aufheizen. Dass der Flächenverbrauch, den ein Haus mit sich bringt, nicht gänzlich zu vermeiden ist, ist klar. Dennoch können wir in gewisser Weise für eine Renaturierung der genutzten Fläche sorgen: das Stichwort heißt Ökosystemleistung und meint das Bepflanzen zur Verfügung stehender Zwischenräume – und das am besten mit heimischen Pflanzen.
Insektenhotel
Safe Space für das Gekrabbel
Ein sicheres Zuhause
In Zeiten des Klimawandels und schwindender Artenvielfalt sind Insektenhotels eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Insekten wieder mehr Lebensraum zu schaffen. Diese künstlich hergestellten Nistplätze bieten vielen nützlichen Insekten einen geeigneten Unterschlupf und tragen so zum Erhalt der Biodiversität bei.